Scarlett Pulwey


Die Sopranistin Scarlett Pulwey, in Siegburg geboren, ist seit der Spielzeit 2023/24 festes Ensemblemitglied am Theater Regensburg.
Dort war sie bereits in verschiedenen Rollen zu erleben – etwa als Najade in Ariadne auf Naxos, als Der kleine Prinz sowie in mehreren deutschen Erstaufführungen, darunter als Nell in Prinz von Schiras und als Flugbegleiterin/Janice im Musical Come from Away.
Im Jahr 2025 wurde sie mit dem Förderpreis des Theater Regensburg ausgezeichnet.
Von 2021 bis 2023 gehörte Scarlett Pulwey dem Jungen Ensemble des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen an. Dort verkörperte sie Rollen wie die Hilde in Drei Männer im Schnee von Thomas Pigor (mit der sie 2024 am Gärtnerplatztheater München gastierte), die Frasquita in Bizets Carmen sowie die alleinige Protagonistin in Leonard Evers’ Zwei-Personen-Stück Gold.
In der Spielzeit 2019/20 war sie im WDR Rundfunkchor und trat dabei auch in der Elbphilharmonie Hamburg auf.
Ihre musikalische Laufbahn begann bereits im Kindesalter im Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn, wo sie u. a. den Ersten Knaben in Mozarts Die Zauberflöte (Regie: Jürgen Rose) und den Hirtenknaben in Verdis Tosca (Regie: Philipp Kochheim) sang.
In L’enfant et les sortilèges übernahm sie sowohl die Rollen der Bergère und der Fledermaus als auch die Regieassistenz an der Seite von Jens Kerbel.
Mit der Darstellung der Fanny Mendelssohn in Schläft ein Lied in allen Dingen (Regie: Nikolaus Büchel) wirkte sie in der mit dem Beethoven-Bonnensis-Förderpreis ausgezeichneten Produktion mit.
In Kooperation mit Bobbys Klassik und dem Beethoven Orchester Bonn übernahm Scarlett Pulwey verschiedene Solopartien, darunter den Piper in John Rutters The Piper of Hamelin, die Titelrolle in Menottis Amahl and the Night Visitors sowie erneut den Hirtenknaben in Mendelssohns Elias.
Seit 2014 studierte sie Germanistik und Musikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im selben Jahr wurde sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands Rhein-Sieg-Kreis.
Sie schloss sowohl ihren Doppel-Bachelor in Klassischem Gesang und Gesangspädagogik als auch ihren Masterabschluss an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Erfolg ab.
Veranstaltungen




Galerie
Kontakt
Schreiben Sie mir gerne.